Es gibt viele Gründe Mitglied zu werden. Der wichtigste : Etwas ändern zu wollen, aktiv zu werden.
Es gibt aber noch viel mehr Gründe :
1. Es ist gesellschaftlich anerkannt, einem Verein beizutreten
Vereine leisten viel für unsere Gesellschaft, unser Zusammenleben. Der Eingang Sammelbewegung ist ein bürgerlicher Verein . Wer sich aktiv im Verein engagiert, fördert damit unser Zusammenleben. Wir leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu den gesellschaftlichen Aufgaben. Wo Staat und öffentliche Mittel aufhören zu wirken, kommt unser Verein ins Spiel. Du kannst wichtige Aufgaben übernehmen im sozialen Bereich, integrieren Menschen in ein soziales Gefüge und vermitteln wichtige Werte.
Gerade deshalb ist es gesellschaftlich so anerkannt, einem Verein beizutreten. Vereine sind sozusagen der Motor für unsere Gesellschaft. Wer eine langjährige Vereinstätigkeit in seinen Lebenslauf aufnimmt, wird dafür immer Anerkennung und Dankbarkeit ernten. Natürlich tritt man einem Verein nicht nur bei, um später Lorbeeren zu erhalten. Leidenschaft und Herzblut für die Sache sind Grundvoraussetzung für eine Mitgliedschaft im Verein. Umso schöner ist es dann jedoch, dass unsere Tätigkeit gesellschaftlich einen Wert trägt.
2. In unsere Sammelbewegung beizutreten eröffnet neue Perspektiven
Ganz häufig ist ein Vereinsbeitritt die erste wichtige Amtshandlung, wenn man versucht, an einem neuen Ort neue Freundschaften und Bekanntschaften zu schließen. Vereine öffnen uns die Türe zu neuen sozialen Kontakten und Umfeldern. Innerhalb eines Vereins können wir lernen, neue Perspektiven einzunehmen. Wer möchte kann hier schnell Verantwortung übernehmen und wichtige Aufgaben erfüllen, die nicht nur für das Vereinsleben bereichernd sind, sondern auch Kompetenzen und Fähigkeiten schulen.
3. Mitgliedschaften im Verein entwickeln unseren Charakter
Wer einem Verein beitritt und vorhat, sich aktiv zu engagieren, der kann sich sicher sein: Hier wird der Charakter auf besondere Art und Weise geschult. Vereinsleben – das bedeutet Zusammenhalt (auch in schwierigen Zeiten). Spätestens in der ersten Krise wird Kompromissbereitschaft, Offenheit und Vertrauen verlangt. Man lernt, dass man „geben“ kann ohne zwangsläufig „nehmen“ zu müssen. Außerdem erfährt man, dass es sich durchaus lohnt, für einen guten Zweck und ein gemeinsames Ziel einzustehen, auch wenn der Weg mal etwas steiniger ist. Alles in allem kann die persönliche Weiterentwicklung durch den Beitritt in einem Verein nur gewinnen.
4. Helfe die Gesellschaft zu verbessern.
Der Eingang Sammelbewegung für mehr Gerechtigkeit. Redet nicht nur dumm daher wie es viele Politiker heutzutage machen. Sondern handelt! Wir möchten bessere Systeme verwirklichen und schieben unsere Ideen auch aktiv an. Auch Du als Mitglied in unserem bürgerlichen Verein kannst mithelfen es weiter, schnell voranzubringen
Werde nun MITGLIED