
Köpfe bei und auf Eingang23
Chelsea Elizabeth Manning (früher Bradley Edward Manning), geboren am 17. Dezember 1987 in Oklahoma
Manning war seit Oktober 2007 bei der US Army und durchlief dort eine Ausbildung zur Nachrichtenanalytikerin. Sie arbeitete an verschiedenen Stützpunkten, unter anderem im Irak und hatte aufgrund ihrer Freigabe für bestimmte Geheimhaltungsstufen Zugang zu geheimen Informationen. Privat musste die damals noch öffentlich als Mann lebende Manning ihre Beziehungen zu Männern vor der Armee geheim halten.
Im Jahr 2010 kopierte Manning 400.000 geheime Dokumente, den Irakkrieg betreffend und 91.000 weitere mit Bezug zu Afghanistan. Sie brannte diese Daten auf CDs und schmuggelte sie aus der Sicherheitszone. Der Weitergabe der Daten an amerikanische Zeitungen kam zwar etwas dazwischen, doch Manning spielte Wikileaks mehrere diplomatische Depeschen und Videos zu.
Verhaftet wurde Manning im Mai 2010 und drei Jahre später zu 35 Jahre Freiheitsstrafe verurteilt. Allerdings wurde ihr ein Großteil ihrer Strafe von US-Präsident Obama erlassen und Manning im Mai 2017 freigelassen. Um April wurde ihre Namensänderung in Chelsea Elizabeth Manning rechtskräftig.
Muhammad Ali: (Köpfe auf Eingang23)
Hohe Zivilcourage
Der Boxer Muhammad Ali hat nicht nur durch seine sportliche Höchstleistung andere Mensch in seinen Bann gezogen. Auch auf politischer Ebene hat er ein Zeichen gesetzt mit seiner Zivilcourage. Sein Geburtsname ist Cassius Marcellus Clay. Er wurde 1942 in Lousville, USA geboren. Mit seiner Zivilcourage musste er viel Kritik hinnehmen, zumal die Gleichberechtigung zwischen Afroamerikanern und Weißen zu dieser Zeit nicht gegeben war. 1967 sorgte er für großes Aufsehen, als er sich weigerte seinen Wehrdienst zu leisten.
Im Zuge dessen wurde ihm sein Titel aberkannt. Zu seiner Verweigerung nahm er folgende Stellungnahme: “Nein, ich werde nicht 10.000 Meilen von zu Hause entfernt helfen, eine andere arme Nation zu ermorden und niederzubrennen, nur um die Vorherrschaft weißer Sklavenherren über die dunkleren Völker der Welt sichern zu helfen.”

Hervé Falciani, geboren am 9. Januar 1972 in Monte Carlos, Fürstentum Monaco
Falciani ist ein Informatiker französisch-italienischer Herkunft, der in Monaco bei der Genfer HBSC Privatbank arbeitete und anschließend ab dem Jahr 2006 in die Zentrale der zweitgrößten Bank der Welt, der HSBC-Bank, versetzt wurde.
Der Informatiker und IT-Spezialist entwendete bei seinem Arbeitgeber einen großen Datensatz der belegte, dass die britische Bank es Waffenhändlern, Despoten und international agierenden Drogenschmugglern ermöglichte ihr Geld zu verstecken.
Falciani wurde in der Schweiz in Abwesenheit im Jahr 2015 wegen Wirtschaftsspionage zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Bereits seit 2008 lebt Falciani in Nizza und wird von dort mit großer Sicherheit nicht ausgeliefert.
Hohe Zivilcourage
Carola Rackete ist in Preetz geboren( 8. Mai 1988 in Preetz) und ist deutsche Kapitänin als auch politische Aktivistin. Letzteres wollte sie ursprünglich nicht werden. Es ging ihr nicht darum im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen. Und dennoch: Menschen mit Zivilcouragefallen auf und werden für viele zum Vorbild. Ihre Person stand in Europa im Mittelpunkt von Diskussionen.
Anlass hierfür war ihr Schiffsmanöver. Sie hatte ohne Genehmigung ein Schiff mit Flüchtlingen zum Hafen von Lampedusa manövriert. Der italienische Innenminister Matteo Salvini hatte Carola Rackete, die für viele als Heldin gilt, als “Kriminelle” bezeichnet. Ungeachtet der Widerstände und Kritik hat sie nicht die Fassung verloren. Carola Rackete verteidigte ihre Vorgehensweise, denn für sie standen Menschenleben im Vordergrund, nicht etwa der politische Diskurs.

Daniel “Dan” Ellsberg, geboren am 7. April 1931 in Chicago.
Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitete zunächst als Analyst bei der RAND Corporation, um dann unter Verteidigungsminister Robert S. Macnamara im amerikanischen Verteidigungsministerium zu arbeiten.
Als Analyst und später als Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums hatte Ellsberg Einblick in geheime Verschlusssachen, die sogenannten Pentagon Papiere, in denen die tatsächlichen Haltungen diverser amerikanischer Präsidenten und anderer hochrangiger Politiker zum Vietnamkrieg klar erkenbar waren. Teile dieser Dokumente gab Ellsberg an Zeitungen weiter, wodurch die Bevölkerung von den Täuschungen ihrer Regierung hinsichtlich des Vietnamkonfliktes erfuhren.
Zwar wurde Ellsberg wegen Spionage angeklagt und ihm drohte eine lange Haftstrafe, doch aufgrund illegaler Überwachungen Ellsbergs platzte der Prozess.
Freigeist ( Die Köpfe von eingang23)
Christian Peter geboren am 30. Juni, in Gelsenkirchen machte eine Ausbildung zum Maschinenschlosser, zum Kaufmann und sozial Pädagogik.Ist ein Freigeist(verbreitete Bezeichnung für Vertreter einer Haltung, nach der das Denken nicht von den traditionellen Sitten oder von den durch die offizielle Religion begründeten Moralnormen und Denkverboten beschränkt werden dürfe.) Gründer und Koordinator von Eingang23

Edward Joseph Snowden, geboren am 21. Juni 1983 in Elizabeth City, North Carolina
Snowden arbeitete als technische Fachkraft für amerikanische Geheimdienste wie NSA, CIA und DIA. Durch seine Tätigkeit hatte Snowden Zugang zu streng geheimen Informationen, die beispielsweise US-amerikanische Programme zur Überwachung der internationalen Internetkommunikation.
Wie massiv die Weltbevölkerung von der US-Regierung als auch von anderen Regierungen überwacht wurde, gab Snowden an eine Filmemacherin als auch an einen Journalisten weiter. Zunächst wurden diese Informationen ohne die Angaben von Quellen veröffentlicht, am 9. Juni 2013 gab Snowden seine Identität jedoch preis.
Diese Weitergabe von Geheiminformationen wurde unter dem Begriff des NSA-Skandals weltberühmt.
Da ihm in den USA hohe Haftstrafen drohen, lebt Edward Snowden seit 2013 im russischen Exil.
Tank Man:
Zivilcourage
Leider ist bis heute die genaue Identität vom Tank Man nicht geklärt, aber seine Zivilcourage hat sich ins Kollektivgedächtnis der Menschheit eingebrannt. Dabei hat sich ein einzelner Mann mit Einkaufstaschen vor einen Panzer gestellt und ist diesem nicht ausgewichen.
Die Aufnahmen und Bilder haben sich weltweit wie ein Lauffeuer verbreitet und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hintergrund für die Aktion war die Protestbewegung in China. Studenten haben eine Demokratiebewegung initiiert, die gewaltsam niedergeschlagen worden ist. Die Aufnahmen vom Tank Man wurden am Platz des himmlischen Friedens gemacht. Das Time Magazin hat den Tank Man gewürdigt und ihn in die Liste der 100 einflussreichsten Personen des Jahrhunderts aufgenommen.

Julian Paul Assange, geboren am 3. Juli 1971 in Townsville, Queensland
Assange ist ein australischer Journalist, Programmierer und ehemaliger Hacker, der die Enthüllungsplattform WikiLeaks gegründet hat.
Über Wikileaks veröffentlichte Assange geheime US Militär-Dateien, welche sich unter anderem auf Militäreinsätze in Afghanistan und dem Irak bezogen.
Nachdem Assanges Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Schweden in Zusammenhang mit Anzeigen wegen sexueller Vergehen abgelehnt wurde, reiste er nach Großbritannien und wurde in London verhaftet. Er wurde wieder auf Kaution freigelassen, musste allerdings eine elektronische Fußfessel tragen und flüchtete in die ecuadorianische Botschaft in London und beantragte dort politisches Asyl. Zu Beginn des Jahres 2018 wurde Assange zwar in Ecuador eingebürgert, jedoch im April 2019 von der Londoner Polizei festgenommen, nachdem ihm das Asylrecht wieder entzogen wurde. Derzeit ist Assange im Hochsicherheitsgefängnis HMP Belmarsh inhaftiert.
Albert Einstein : «Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.»
Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.