Hilfe in unterschiedlichen Notsituationen des Lebens
Hier findest Du schnelle Anlaufstellen im Falle eines Falles. Diese Seite wird ständig erweitert und erneuert.Hilfe von A- Z
Niemand ist vor einer Notsituation im Leben geschützt. Unverhofft tritt ein Ereignis auf, in dem Du dringend Hilfe benötigst. Wer hilft in einer schwierigen Lebenslage? Wie kannst Du die Angebote in Anspruch nehmen? Der Eingang zeigt dir, wie du Probleme im Alltag löst und an wen Du Dich wendest, wenn Du dringend Hilfe benötigst.
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder
Du wirst von Deinem Partner oder Deiner Partnerin bedroht oder misshandelt? In der akuten Notlage wählst Du den Notruf 110, um die Polizei zu alarmieren. In der Europäischen Union, unabhängig vom Staat, kontaktierst Du die Notrufnummer 112. Spezielle Hilfe für Gewalt gegen Frauen leistet das Hilfetelefon 08000 116 016.
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder
Depressionen und Suizidgedanken Bitte suche dir Hilfe
Bei Depressionen oder Suizidgedanken kontaktierst Du die 112 oder nimmst zum nächsten Krankenhaus in der Stadt Kontakt auf. Unter 0800 33 44 533 erreichst Du das Info-Telefon der Depressionshilfe.
Deutsche Depressions-Hilfe
Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftsabbruch
Schwanger zu sein ist eine erfreuliche Nachricht. Viele sind der Herausforderung auf Anhieb nicht gewachsen oder befinden sich in einer prekären Lage. Denkst Du sogar über einen Abbruch der Schwangerschaft nach, musst Du Dich beraten lassen. Die Beratungen sind immer kostenlos und sollen Dich bei Deiner Entscheidung unterstützen.
Profamilia Fachberatung
Helfe unsere Sammelbewegung , DANKE
Rat zur Kindererziehung Schnelle Hilfe
Kommst Du mit Deinem oder Deinen Kindern nicht zurecht und benötigst Hilfestellung in der Kindererziehung, wende Dich an das örtliche Jugendamt. Unterstützung bekommst Du auch von karitativen Einrichtungen.
Familienratgeber
Ehe- und Familienberatung Jder braucht mal Hilfe
Fühlst Du Dich in Deiner Ehe unwohl, so hilft dir ein Beratungsgespräch, am besten mit Deinem Ehepartner oder Deiner Ehepartnerin. Die Caritas leistet Hilfestellung in der Familie und bei Lebenskrisen.
Ehe und Familienberatung
Beratung bei Schulden hier ist Hilfe wichtig
Du steckst in finanziellen Problemen? Wenn die Schulden Deine Liquidität beeinflussen, dann warte nicht, sondern agiere. Nur so kannst Du das Problem lösen. Rat gibt es bei der Schuldnerberatung. Die Sitzungen finden bei einem örtlichen Träger statt. Für allgemeine Informationen zu dem Thema klickst du auf den Link.
Schuldenberatung
Grundsicherung bei Arbeitslosigkeit
Wenn Du gekündigt bist, benötigst Du bis zur Wiederaufnahme einer neuen Tätigkeit Arbeitslosengeld. Welches Arbeitslosengeld und ob weitere Unterstützungsgelder zustehen, erfährst Du bei der Agentur für Arbeit. Du musst bei der Agentur für Arbeit persönlich vorsprechen und einen Antrag auf Unterstützung stellen.
Grundsicherung/Arbeitslosigkeit
Hilfe bei Betrug
Bist Du Opfer eines Betrugsdelikts? Damit bist Du nicht alleine. In Deutschland werden täglich Menschen Opfer von Betrügern. Ob im Internet, am Telefon oder auf der Straße. Informationen bietet Dir die Präventionsdienststelle der Polizei, die im Betrugsfall immer erster Ansprechpartner ist.
Internet-Betrug
Schutz für Verbraucher. Hier ist dir Richtige Hilfe Gold wert
Unannehmlichkeiten drohen Dir als Verbraucher. Mal verweigert der Vertragspartner die Annahme Deiner Kündigung, ein anderes Mal hält der Vertragspartner die Vertragsvereinbarungen nicht ein. Hilfe bietet Dir die Verbraucherzentrale in Deinem Bundesland.
Verbraucherschutz
DIESE Seite wird ständig aktualisiert
Gib dem Autor ein Kaffee aus