Gesundheit ist die Basis für ein erfülltes Leben
Gesundheit bedeutet körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Wer gesund ist, fühlt sich fit, leistungsfähig und lässt sich auch in stressigen Zeiten nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Natürlich ist das persönliche Wohlergehen von vielen Faktoren abhängig, die sich nicht immer von Dir beeinflussen lassen. Dennoch kannst Du eine Menge dazu beitragen, Deinen Gesundheitszustand stabil zu erhalten oder sogar zu verbessern
.
Regelmäßig Sport treiben ist wichtig für die Gesundheit
Die körperliche Fitness ist eine wichtige Grundlage, um sich rundherum wohl zu fühlen. Auch das Risiko, sich mit übertragbaren Krankheiten anzustecken, ist bei sportlichen Menschen reduziert. Um körperlich gesund zu bleiben, empfehlen Sportwissenschaftler, das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur mindestens 30 Minuten pro Tag zu fordern. Besonders Bewegung an der frischen Luft tut Deinem System gut, regt die Sonneneinstrahlung doch die Bildung des lebenswichtigen Vitamin D an, das wiederum Muskeln, Knochen und die Immunabwehr stärkt. Den Ausdauersport solltest Du am besten durch gezielte Dehnungsübungen oder Yoga ergänzen, damit Du Verspannungen oder Schmerzen im Bereich der Wirbeln und Gelenke vorbeugst.
Hier kannst Du übrigens mehr über unsere Sammelbewegung erfahren
Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Wenn Du Deinen Gesundheitszustand verbessern willst, behalte deine Ernährungsgewohnheiten im Blick. Grundsätzlich gilt: Führe Deinem Körper nicht mehr Energie zu als er braucht. So hältst Du Dein Wohlfühlgewicht und kommst nicht in die Verlegenheit, Dich durch zahllose Diäten kämpfen zu müssen. Abgesehen von der zugeführten Kalorienmenge, spielt natürlich auch die Art Deiner Ernährung eine große Rolle für Dein Wohlbefinden. Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett sollten in entsprechender Menge auf Deinem Speiseplan stehen. Außerdem ist eine Versorgung mit den für den Körper wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen für das Wohlbefinden essentiell. Achte auch auf genügend Flüssigkeitszufuhr und ausreichend Ballaststoffe, um Deine Verdauung in Schwung zu halten, denn der Darm gilt nicht umsonst als Sitz der Gesundheit.
Das Pflegen sozialer Kontakte ist wichtig für das Wohlbefinden
Gute Freundschaften halten gesund! Die Pflege Deiner sozialen Kontakte ist wichtig für das seelische Wohlergehen und sollte nicht vernachlässigt werden. Wer in einem funktionierenden sozialen Umfeld lebt, fühlt sich nachweislich sicherer, psychisch stabiler und weniger gestresst. Regelmäßige Unternehmungen mit guten Kumpels oder der besten Freundin sind Deiner Gesundheit daher zuträglich und sollten nicht zu häufig zugunsten eines Abends vor dem Fernseher auf der Couch gestrichen werden.
Gib dem Autor ein Kaffee aus